• Zur Navigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
  • Rathaus
    • Bürgermeister
    • Bürgerservice
      • Bau- und Planungsamt
      • Corona-Virus
      • Dienstleistungen A-Z
      • Formulare A-Z
      • Fundbüro online
      • Mitteilungsblatt
      • Standesamt
      • Wahlen
    • Einrichtungen der Gemeinde
    • Gemeindeverwaltung
      • Abteilungen
      • Mitarbeiter A-Z
      • Öffnungszeiten
      • Satzungen & Verordnungen
      • Stellenanzeigen
    • Gemeinderat & Politik
    • Projekte
      • Parkraumkonzept
    • Weitere Behörden
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Jugend
      • Kinderhaus
      • Schulen
      • Spielplätze
      • Kinderferienspiele 2022
    • Kirchen
    • Notruf & Bereitschaftsdienst
    • Unternehmen A-Z
    • Vereine A-Z
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Ausstellungen
    • Hagnauer Klassik
    • Hagnauer Seekino
    • Seelauf
    • Veranstaltungen in der Region
  • Einkaufen & Gastronomie
    • Gastronomiebetriebe
    • Hagnauer Wein
    • Obst & Destillate
    • Fischerei
    • Hofläden
    • Einzelhandel
    • Besenwirtschaften in der Region
  • Erlebnisse
    • Wandern & Spazieren
    • Radfahren
    • Wassersport & Baden
    • Spielplätze & Minigolf
      • Spielplätze
      • Minigolf
    • Hagnau entdecken
      • Dorfportrait
      • Historische Gebäude & Denkmäler
      • Museen
      • Schöne Plätze
      • Hagnauer Geschichten
    • Schifffahrt
    • Ausflugsziele
    • Bodensee Card Plus
  • Tourismus
    • Gästeinformationen Corona
    • Infos & Service
      • Tourist-Information
      • Prospektanfrage
      • Gastgeberverzeichnis
      • Tagen & Feiern
      • Barrierefrei in Hagnau
      • Anreise & Parken
    • Übernachten
      • Unterkunft finden
      • Campingplätze
      • Kurtaxe & Gästekarte
      • Echt Bodensee Card
      • Klassifizierung
      • Reisebedingungen
      • Reiseversicherung
    • Übersichtskarte
    • Webcam & Wetter
Volltextsuche auf: https://www.gemeinde-hagnau.de
Volltextsuche auf: https://www.gemeinde-hagnau.de
  • Rathaus
    Rathaus
    • Bürgermeister
    • Bürgerservice
      Bürgerservice
      • Bau- und Planungsamt
      • Corona-Virus
      • Dienstleistungen A-Z
      • Formulare A-Z
      • Fundbüro online
      • Mitteilungsblatt
      • Standesamt
      • Wahlen
    • Einrichtungen der Gemeinde
    • Gemeindeverwaltung
      Gemeindeverwaltung
      • Abteilungen
      • Mitarbeiter A-Z
      • Öffnungszeiten
      • Satzungen & Verordnungen
      • Stellenanzeigen
    • Gemeinderat & Politik
    • Projekte
      Projekte
      • Parkraumkonzept
    • Weitere Behörden
  • Leben
    Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Jugend
      Kinder & Jugend
      • Kinderhaus
      • Schulen
      • Spielplätze
      • Kinderferienspiele 2022
    • Kirchen
    • Notruf & Bereitschaftsdienst
    • Unternehmen A-Z
    • Vereine A-Z
  • Veranstaltungen
    Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Ausstellungen
    • Hagnauer Klassik
    • Hagnauer Seekino
    • Seelauf
    • Veranstaltungen in der Region
  • Einkaufen & Gastronomie
    Einkaufen & Gastronomie
    • Gastronomiebetriebe
    • Hagnauer Wein
    • Obst & Destillate
    • Fischerei
    • Hofläden
    • Einzelhandel
    • Besenwirtschaften in der Region
  • Erlebnisse
    Erlebnisse
    • Wandern & Spazieren
    • Radfahren
    • Wassersport & Baden
    • Spielplätze & Minigolf
      Spielplätze & Minigolf
      • Spielplätze
      • Minigolf
    • Hagnau entdecken
      Hagnau entdecken
      • Dorfportrait
        Dorfportrait
        • Historisches
      • Historische Gebäude & Denkmäler
        Historische Gebäude & Denkmäler
        • Klosterhöfe
        • Kirchen
        • Dr. Heinrich Hansjakob
        • Winzerverein
        • Torkel im Park
        • Wilhelmshöhe
        • Schneeballensäule
        • Malerhäusle
        • Bissier-Haus
        • Schiffslandestelle
        • Seegfrörne Denkmal
        • Brunnen
        • Gwandhaus
        • Lenk Statuen
      • Museen
        Museen
        • Kleines Museum
        • Hagnauer Museum
      • Schöne Plätze
      • Hagnauer Geschichten
        Hagnauer Geschichten
        • Christian Megerle
        • Rudolf Dimmeler
        • Georg Mais
        • Dominik Merk
        • Heike Maria Winder
    • Schifffahrt
    • Ausflugsziele
    • Bodensee Card Plus
  • Tourismus
    Tourismus
    • Gästeinformationen Corona
    • Infos & Service
      Infos & Service
      • Tourist-Information
      • Prospektanfrage
      • Gastgeberverzeichnis
      • Tagen & Feiern
      • Barrierefrei in Hagnau
      • Anreise & Parken
    • Übernachten
      Übernachten
      • Unterkunft finden
      • Campingplätze
      • Kurtaxe & Gästekarte
      • Echt Bodensee Card
      • Klassifizierung
      • Reisebedingungen
      • Reiseversicherung
    • Übersichtskarte
    • Webcam & Wetter
  • News
  • Webcam & Wetter
  • Übernachten
  • Kontakt
  • News
  • Webcam & Wetter
  • Übernachten
  • Kontakt
Georg Mais mit Taktstock
Startseite Erlebnisse Hagnau entdecken Hagnauer Geschichten Georg Mais

Georg Mais

ALLES IM TAKT. Jeder, der schon einmal in Genuss eines klassischen Konzerts gekommen ist, weiß: Ein stimmiges Ensemble ist viel mehr als nur die Summe der einzelnen Teile. Dazu braucht es Menschen, die dafür sorgen, dass alles miteinander harmoniert. Georg Mais ist so jemand. Er gibt Orchestern auf der ganzen Welt den richtigen Takt vor – und hat mit dafür gesorgt, dass der Name Hagnau bei Klassik-Liebhabern aus Nah und Fern einen ganz besonderen Wohlklang erzeugt.

Notenblätter mit Hand und Taktstock

Bravissimo!

Sein Talent wurde während des Studiums – Mais lernte das Spielen der Violine, Viola und das Dirigieren – entdeckt und gefördert. Trossingen, Freiburg, Stuttgart; schon damals hielt es den gebürtigen Überlinger, der insbesondere auch für
seine Interpretationen von Mozarts Werken berühmt ist, nicht an einem Platz. Unmittelbar nach dem Mauerfall – man fühlt
sich fast an „Wind of Change“ erinnert – startete er eine Tournee und mehrjährige Tätigkeit in den damals „neuen“ Bundesländern. Bis heute folgten Engagements auf der ganzen Welt: Berliner Philharmonie, verschiedenste Orchester in Deutschland, Europa, den Vereinigten Staaten, Lateinamerika, Osteuropa, Russland, Asien... Bewegende Momente einer musikalischen Reise, deren Stationen kaum noch einzeln aufzuzählen sind.

Reinhard Sebastian Zimmermann Saal
Georg Mais

"So viel Lebensqualität"

Den Bezug zur Heimat hat der Kosmopolit dabei aber nie verloren: „Mit einem Bein war und bin ich immer am Bodensee.“ Wer wie Mais die Metropolen der Welt kennt, weiß also offenbar auch die Vorzüge der Region zu schätzen. Und diese ist seit nunmehr 14 Jahren um ein kulturelles Highlight reicher, für dessen Entstehung Georg Mais maßgeblich mitverantwortlich ist: Die Hagnauer Klassik.

Klaviatur Flügel
Hand mit Taktstock vor Beinen
Notenblatt
Georg Mais mit Noten im Rathausgang

„Ganz oder gar nicht!“

Anfangs wurde Georg Mais beinah für verrückt erklärt: Klassische Konzerte, wie man sie sonst in Großstädten erlebt? Zwar ist Hagnau durch den See, aber auch seine Weintradition für ein gewisses Savoir Vivre bekannt, aber ein kulturelles Highlight in dieser Dimension? Denn nicht weniger war der Anspruch von Mais, der vor 15 Jahren gemeinsam mit dem damaligen Bürgermeister der Initiator war: „Es darf von der Qualität her kein Unterschied sein, ob Gäste ein Konzert in Hamburg, Köln, Berlin oder Hagnau anhören.“ Ambitioniert und visionär war das Vorhaben der beiden Freunde, der Erfolg hat sie bestätigt! Und so wird das beschauliche Bodenseedorf jedes Jahr mehrmals zum Mekka für Musikliebhaber – mit Strahlkraft weit über die Region hinaus.






Sinfonieorchester mit Dirigent

Hagnauer Klassik

Bei der traditonsreichen Hagnauer Klassik begrüßen wir in Hagnau großartige, meist mehrfach ausgezeichnete junge Künstler sowie ein großes Orchester unter der Leitung von Herrn Mais.

zu den Terminen

Weitere Geschichten

  • Christian Megerle, Jungwinzer in Hagnau
  • Rudolf Dimmeler, 1. Vorsitzender des Hagnauer Heimat- und Geschichtsvereins
  • Dominik Merk, Dirigent der Musikkapelle Hagnau
  • Heike Maria Winder, Bodenseefischerin aus Hagnau

Rathaus Hagnau

#gemeinde_hagnau_am_bodensee
  • Im Hof 5
  • 88709 Hagnau am Bodensee
  • +49 (0) 7532 4300-0
  • rathaus@hagnau.de
Öffnungszeiten

Tourist-Information Hagnau

#hagnauambodensee
  • Im Hof 1
  • 88709 Hagnau am Bodensee
  • +49 (0) 7532 4300-43
  • tourist-info@hagnau.de
Öffnungszeiten
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Fehler melden
  • Druckversion
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Echt Bodensee
Vierländerregion Bodensee
Hagnauer Gemeindewerke
Direkt nach oben