• Zur Navigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
  • Rathaus
    • Bürgermeister
    • Bürgerservice
      • Bau- und Planungsamt
      • Corona-Virus
      • Dienstleistungen A-Z
      • Formulare A-Z
      • Fundbüro online
      • Mitteilungsblatt
      • Standesamt
      • Wahlen
    • Einrichtungen der Gemeinde
    • Gemeindeverwaltung
      • Abteilungen
      • Mitarbeiter A-Z
      • Öffnungszeiten
      • Satzungen & Verordnungen
      • Stellenanzeigen
    • Gemeinderat & Politik
    • Projekte
      • Parkraumkonzept
    • Weitere Behörden
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Jugend
      • Kinderhaus
      • Schulen
      • Spielplätze
      • Kinderferienspiele 2022
    • Kirchen
    • Notruf & Bereitschaftsdienst
    • Unternehmen A-Z
    • Vereine A-Z
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Ausstellungen
    • Hagnauer Klassik
    • Hagnauer Seekino
    • Seelauf
    • Veranstaltungen in der Region
  • Einkaufen & Gastronomie
    • Gastronomiebetriebe
    • Hagnauer Wein
    • Obst & Destillate
    • Fischerei
    • Hofläden
    • Einzelhandel
    • Besenwirtschaften in der Region
  • Erlebnisse
    • Wandern & Spazieren
    • Radfahren
    • Wassersport & Baden
    • Spielplätze & Minigolf
      • Spielplätze
      • Minigolf
    • Hagnau entdecken
      • Dorfportrait
      • Historische Gebäude & Denkmäler
      • Museen
      • Schöne Plätze
      • Hagnauer Geschichten
    • Schifffahrt
    • Ausflugsziele
    • Bodensee Card Plus
  • Tourismus
    • Gästeinformationen Corona
    • Infos & Service
      • Tourist-Information
      • Prospektanfrage
      • Gastgeberverzeichnis
      • Tagen & Feiern
      • Barrierefrei in Hagnau
      • Anreise & Parken
    • Übernachten
      • Unterkunft finden
      • Campingplätze
      • Kurtaxe & Gästekarte
      • Echt Bodensee Card
      • Klassifizierung
      • Reisebedingungen
      • Reiseversicherung
    • Übersichtskarte
    • Webcam & Wetter
Volltextsuche auf: https://www.gemeinde-hagnau.de
Volltextsuche auf: https://www.gemeinde-hagnau.de
  • Rathaus
    Rathaus
    • Bürgermeister
    • Bürgerservice
      Bürgerservice
      • Bau- und Planungsamt
      • Corona-Virus
      • Dienstleistungen A-Z
      • Formulare A-Z
      • Fundbüro online
      • Mitteilungsblatt
      • Standesamt
      • Wahlen
    • Einrichtungen der Gemeinde
    • Gemeindeverwaltung
      Gemeindeverwaltung
      • Abteilungen
      • Mitarbeiter A-Z
      • Öffnungszeiten
      • Satzungen & Verordnungen
      • Stellenanzeigen
    • Gemeinderat & Politik
    • Projekte
      Projekte
      • Parkraumkonzept
    • Weitere Behörden
  • Leben
    Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Jugend
      Kinder & Jugend
      • Kinderhaus
      • Schulen
      • Spielplätze
      • Kinderferienspiele 2022
    • Kirchen
    • Notruf & Bereitschaftsdienst
    • Unternehmen A-Z
    • Vereine A-Z
  • Veranstaltungen
    Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Ausstellungen
    • Hagnauer Klassik
    • Hagnauer Seekino
    • Seelauf
    • Veranstaltungen in der Region
  • Einkaufen & Gastronomie
    Einkaufen & Gastronomie
    • Gastronomiebetriebe
    • Hagnauer Wein
    • Obst & Destillate
    • Fischerei
    • Hofläden
    • Einzelhandel
    • Besenwirtschaften in der Region
  • Erlebnisse
    Erlebnisse
    • Wandern & Spazieren
    • Radfahren
    • Wassersport & Baden
    • Spielplätze & Minigolf
      Spielplätze & Minigolf
      • Spielplätze
      • Minigolf
    • Hagnau entdecken
      Hagnau entdecken
      • Dorfportrait
        Dorfportrait
        • Historisches
      • Historische Gebäude & Denkmäler
        Historische Gebäude & Denkmäler
        • Klosterhöfe
        • Kirchen
        • Dr. Heinrich Hansjakob
        • Winzerverein
        • Torkel im Park
        • Wilhelmshöhe
        • Schneeballensäule
        • Malerhäusle
        • Bissier-Haus
        • Schiffslandestelle
        • Seegfrörne Denkmal
        • Brunnen
        • Gwandhaus
        • Lenk Statuen
      • Museen
        Museen
        • Kleines Museum
        • Hagnauer Museum
      • Schöne Plätze
      • Hagnauer Geschichten
        Hagnauer Geschichten
        • Christian Megerle
        • Rudolf Dimmeler
        • Georg Mais
        • Dominik Merk
        • Heike Maria Winder
    • Schifffahrt
    • Ausflugsziele
    • Bodensee Card Plus
  • Tourismus
    Tourismus
    • Gästeinformationen Corona
    • Infos & Service
      Infos & Service
      • Tourist-Information
      • Prospektanfrage
      • Gastgeberverzeichnis
      • Tagen & Feiern
      • Barrierefrei in Hagnau
      • Anreise & Parken
    • Übernachten
      Übernachten
      • Unterkunft finden
      • Campingplätze
      • Kurtaxe & Gästekarte
      • Echt Bodensee Card
      • Klassifizierung
      • Reisebedingungen
      • Reiseversicherung
    • Übersichtskarte
    • Webcam & Wetter
  • News
  • Webcam & Wetter
  • Übernachten
  • Kontakt
  • News
  • Webcam & Wetter
  • Übernachten
  • Kontakt
Blick über Hagnau und den Bodensee
Startseite Erlebnisse Hagnau entdecken Dorfportrait

Willkommen in Hagnau

Kultiviert seit Jahrhunderten

Hagnau am Bodensee – ein kleiner Ort mit einer großen Geschichte. Diese ist bei uns auch eine Historie des Obstanbaus und des Weins, der an den Hängen des Orts seit Jahrzehnten kultiviert wird. Mit der Winzergenossenschaft Hagnau besitzen wir einen einzigartigen Erzeugerverbund, unsere köstlichen Weine sind geschätzt von Kennern auf der ganzen Welt.

Vom Klima begünstigt und von der Lage gesegnet – wenige Orte liegen so herrlich am Bodensee wie Hagnau. Am Ufer flanieren, schlendern, baden... Wasser in seinen schönsten Formen, und das für Alt und Jung. Der See ist bei uns aber nicht nur erlebbar, sondern auch zu genießen: Mehrere Fischerfamilien fahren seit Generationen hinaus, um Felchen, Saiblinge und mehr zu fangen. Was sich idyllisch anhört, kann bei Sturm ganz schön gefährlich sein. Aber es lohnt sich: Mit dem, was sich in den Netzen findet, werden auch die heimischen Hotels, Restaurants und Gasthäuser versorgt. Lust auf fangfrischen Fisch?

Aus Tradition wird immer wieder gelebte Gegenwart – und Zukunft. Das gilt auch für kulturelle Veranstaltungen, die hier seit Langem den Jahreslauf mitprägen. Etwa in Form von klassischen Konzerten auf einem Niveau, wie man es sonst von Metropolen kennt. Es sind diese unerwarteten Kontraste, die den Ort so speziell machen: Ein kleines Dorf, das große Erlebnisse zu bietet hat. Mit jahrhundertealter Geschichte und jungen Ideen. Das die Vergangenheit als Wert erkennt und sie in einer lebendigen Dorfgemeinschaft weiterführt. Hagnau: Unverwechselbar, wunderbar, kultiviert seit Jahrhunderten.


See. Genuss. Momente. – Überzeugen Sie sich selbst!

Daten & Fakten

Rund um Hagnau. Spannende Zahlen und Fakten rund um die Bodensee-Gemeinde.
Einwohnerzahl
1526
Stand 30.06.2022

Entstehung
1010
Erste urkundliche Erwähnung
Meeresspiegel
393
Meter Ü. NN
Gemeinde Wappen
Bodenseekreis
Bundesland
Regierungsbezirk
TÜ
Tübingen
KFZ-Kennzeichen
FN
Friedrichshafen
Gemarkungsfläche
294
Hektar (Rebfläche: 166 Hektar)

Historisch & Wissenswert

Geschichte & Mehr. Informieren Sie sich über Geschichte, Wappen & Partnergemeinden.
Aus der Zeit der Herrschaft der Fürsten von Nassau-Oranien stammt das erste Gemeindewappen von Hagnau. Es zeigt im blauen Schild einen auf goldenem Boden (Sand) liegenden goldenen Löwen, den Schild von zwei blauen Eichenzweigen umrankt.

Das Hagnauer Wappen
 
Ein goldener Löwe in Blau ist das Stammwappen des Hauses Nassau. Über 150 Jahre war dieses ungewöhnliche Wappen gültig, obwohl von den zuständigen badischen Behörden seit 1902 Einsprüche gegen das Gemeindewappen erfolgten.
 
1962 beschloss der Gemeinderat schließlich die Einführung des heutigen Wappens. Im gespaltenen Schild symbolisiert der Krummstab die historischen Beziehungen des Ortes zu den verschiedenen geistlichen Herrschaften, besonders zum Kloster Weingarten.
 
Der Rebzweig mit der Traube bezieht sich auf den seit Jahrhunderten intensiv betriebenen Weinbau in Hagnau. Das Wappen wurde Hagnau am 2. Juli 1963 gleichzeitig mit einer Flagge in den Farben Gelb-Blau vom Innenministerium des Landes Baden-Württemberg verliehen.
Ca. 4000 bis 750 v. Chr. Pfahlbausiedlung der Stein- und Bronzezeit
15 v. Chr. bis ca. 350 n Chr. Die Römer eroberten das Bodenseegebiet. Sie waren es, die die ersten Reben pflanzten und somit den Grundstein für den heutigen Weinbau in Hagnau setzten.
1010 Urkundliche Erwähnung (vermutlich unechter Stifterbrief)
1152 Erste gesicherte urkundliche Erwähnung in Thurgauischer Urkunde 
Bis 1432 Hagnau im Besitz des Schenken von Ittendorf
1432 Hagnau wird an das Kloster Weingarten verkauft
1436 Hagnau wird an die freie Reichsstadt Überlingen verkauft
1650 Hagnau wird an das Kloster Einsiedeln (Schweiz) verkauft
1693 Hagnau wird an das Benediktinerkloster Weingarten verkauft
1803 Hagnau gelangt in Besitz des Hauses Nassau-Oranien-Dillenburg
1806 Hagnau wird dem Großherzog Karl Friedrich von Baden zugesprochen
1815 Geburt des Malers Reinhard-Sebastian Zimmermann
1869 – 1884 Wirken des Pfarrers Dr. Heinrich Hansjakob
20.10.1881 Gründung des Winzervereins durch Pfarrer Dr. Hansjakob
1963 33. bekannte Seegfrörne
12.02.1963 Eisprozession nach Münsterlingen

Mehr erfahren


Die Geschichte Hagnaus in der Langfassung
Die Gemeinde Hagnau hat keine offizielle Partnergemeinde.

Die drei Thurgauer Seegemeinden Altnau, Münsterlingen und Güttingen verbindet jedoch viel mit Hagnau.

Ein weithin beachtetes Ereignis war die "Seegfrörne" 1963. Das vollständige Zufrieren des Bodensees und die Eisprozession vom schweizerischen Münsterlingen nach Hagnau finden nur etwa alle 100 Jahre statt.

Seit 2011 verbindet die Gemeinden Altnau und Hagnau eine seequerende Schiffsverbindung, welche von Juni bis Oktober verkehrt. Seit 2017 gehört auch Güttingen zur Vierecks-Verbindung zwischen Hagnau, Altnau, Güttingen und Immenstaad.

Regelmäßig treffen sich Bürgermeister, Gemeinderäte und Verwaltungen der vier Gemeinden im Wechsel. Vereine, wie die Wassersportgemeinschaft und die Kirchen sind sich wohl bekannt und stemmen manche gemeinsame Aktion. Seit den 1950er Jahren pflegt die Musikkappelle Hagnau einen engen und freundschaftlichen Austausch mit dem Musikverein Reit im Winkel in Oberbayern. Auch diese Partnerschaft bringt eine Bereicherung mit sich.

  • www.altnau.ch
  • www.muensterlingen.ch
  • www.guettingen.ch
  • www.reitimwinkl.de

Hagnauer Persönlichkeiten

Bekannte Persönlichkeiten. Lernen Sie vier spannende Persönlichkeiten kennen.
Dr. Heinrich Hansjakob
Dr. Heinrich Hansjakob
Dr. Heinrich Hansjakob
1837-1916

Gründer der 1. Badischen Winzergenossenschaft in Hagnau




Julius Bissier
Julius Bissier
Julius Bissier
1893-1965


Einer der bedeutendsten am Bodensee beheimateten Künstler



Madonna im Rosenhag von Stefan Lochner
Stefan Lochner
Stefan Lochner
1410-1451


„Madonna im Rosenhag“ – eines der bekanntesten Werke von Meister Stefan
 




Impfstube von Reinhard Sebastian Zimmermann
Reinhard Sebastian Zimmermann
Reinhard Sebastian Zimmermann
1815-1893


Bedeutender Genremaler des 19. Jahrhunderts – in Hagnau geboren

Historische Gebäude & Denkmäler

Historisch Bedeutend. Erfahren Sie mehr über die historischen Gebäude & Denkmäler in Hagnau.

Jetzt entdecken
ehemaliges Wohnhaus der Familie Bissier
ehemaliges Wohnhaus der Familie Bissier
Eulen Brunnen
Evangelische Kirche Außenansicht
Gwandhaus Außenansicht
Gwandhaus der Gemeinde Hagnau
Dr. Heinrich Hansjakob Statue in Hagnau
Hansjakob Statue
Historisches Luftbild von Hagnau
Hofmeisterei Rathaus
Rathaus der Gemeinde Hagnau
Irseer Hof von Außen
Katholische Kirche St. Johann Baptist Außenansicht
Katholische Kirche St. Johann Baptist
Kirche St. Oswald und Otmar in Frenkenbach
Konstanzer Zehnthaus
Burgunderhof Lenk Statue
Hansjakob Straße Lenk Statue
Klosterhof Löwen
Malerhäusle der Zimmermann-Familie
Salmannsweiler Hof von Außen
Schiffslandestelle
Schneeballensäule auf dem Löwenplatz
Schneeballensäule
Schussenrieder Hof
Seegfroerne Denkmal Eisläufer
Torkel im Park
Torkel im Park
Urbanbrunnen
Wilhelmshöhe Hagnau
Wilhelmshöhe Aussichtsplattform
Wilhelmshöhe Aussichtsplattform
Winzerverein Hagnau
Winzerverein Gebäude von Außen
Zimmermann Malerhäusle
Malerhäusle der Familie Zimmermann


Sehenswertes

In Hagnau. Lernen Sie Hagnau kennen & entdecken Sie spannende Museen, Erlebnisse und mehr.

Museen

Hagnauer Museum
Mehr erfahren

Erlebnisse

Junges Paar genießt Aussicht am Bodensee
Mehr erfahren

Schöne Plätze

Uferpark Hagnau
Mehr erfahren

Hagnauer Geschichten

Rudolf Dimmeler
Mehr erfahren

Rathaus Hagnau

#gemeinde_hagnau_am_bodensee
  • Im Hof 5
  • 88709 Hagnau am Bodensee
  • +49 (0) 7532 4300-0
  • rathaus@hagnau.de
Öffnungszeiten

Tourist-Information Hagnau

#hagnauambodensee
  • Im Hof 1
  • 88709 Hagnau am Bodensee
  • +49 (0) 7532 4300-43
  • tourist-info@hagnau.de
Öffnungszeiten
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Fehler melden
  • Druckversion
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Echt Bodensee
Vierländerregion Bodensee
Hagnauer Gemeindewerke
Direkt nach oben