• Zur Navigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
  • Rathaus
    • Bürgermeister
    • Bürgerservice
      • Bau- und Planungsamt
      • Corona-Virus
      • Dienstleistungen A-Z
      • Formulare A-Z
      • Fundbüro online
      • Mitteilungsblatt
      • Standesamt
      • Wahlen
    • Einrichtungen der Gemeinde
    • Gemeindeverwaltung
      • Abteilungen
      • Mitarbeiter A-Z
      • Öffnungszeiten
      • Satzungen & Verordnungen
      • Stellenanzeigen
    • Gemeinderat & Politik
    • Projekte
      • Parkraumkonzept
    • Weitere Behörden
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Jugend
      • Kinderhaus
      • Schulen
      • Spielplätze
      • Kinderferienspiele 2022
    • Kirchen
    • Notruf & Bereitschaftsdienst
    • Unternehmen A-Z
    • Vereine A-Z
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Ausstellungen
    • Hagnauer Klassik
    • Hagnauer Seekino
    • Seelauf
    • Veranstaltungen in der Region
  • Einkaufen & Gastronomie
    • Gastronomiebetriebe
    • Hagnauer Wein
    • Obst & Destillate
    • Fischerei
    • Hofläden
    • Einzelhandel
    • Besenwirtschaften in der Region
  • Erlebnisse
    • Wandern & Spazieren
    • Radfahren
    • Wassersport & Baden
    • Spielplätze & Minigolf
      • Spielplätze
      • Minigolf
    • Hagnau entdecken
      • Dorfportrait
      • Historische Gebäude & Denkmäler
      • Museen
      • Schöne Plätze
      • Hagnauer Geschichten
    • Schifffahrt
    • Ausflugsziele
    • Bodensee Card Plus
  • Tourismus
    • Gästeinformationen Corona
    • Infos & Service
      • Tourist-Information
      • Prospektanfrage
      • Gastgeberverzeichnis
      • Tagen & Feiern
      • Barrierefrei in Hagnau
      • Anreise & Parken
    • Übernachten
      • Unterkunft finden
      • Campingplätze
      • Kurtaxe & Gästekarte
      • Echt Bodensee Card
      • Klassifizierung
      • Reisebedingungen
      • Reiseversicherung
    • Übersichtskarte
    • Webcam & Wetter
Volltextsuche auf: https://www.gemeinde-hagnau.de
Volltextsuche auf: https://www.gemeinde-hagnau.de
  • Rathaus
    Rathaus
    • Bürgermeister
    • Bürgerservice
      Bürgerservice
      • Bau- und Planungsamt
      • Corona-Virus
      • Dienstleistungen A-Z
      • Formulare A-Z
      • Fundbüro online
      • Mitteilungsblatt
      • Standesamt
      • Wahlen
    • Einrichtungen der Gemeinde
    • Gemeindeverwaltung
      Gemeindeverwaltung
      • Abteilungen
      • Mitarbeiter A-Z
      • Öffnungszeiten
      • Satzungen & Verordnungen
      • Stellenanzeigen
    • Gemeinderat & Politik
    • Projekte
      Projekte
      • Parkraumkonzept
    • Weitere Behörden
  • Leben
    Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Jugend
      Kinder & Jugend
      • Kinderhaus
      • Schulen
      • Spielplätze
      • Kinderferienspiele 2022
    • Kirchen
    • Notruf & Bereitschaftsdienst
    • Unternehmen A-Z
    • Vereine A-Z
  • Veranstaltungen
    Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Ausstellungen
    • Hagnauer Klassik
    • Hagnauer Seekino
    • Seelauf
    • Veranstaltungen in der Region
  • Einkaufen & Gastronomie
    Einkaufen & Gastronomie
    • Gastronomiebetriebe
    • Hagnauer Wein
    • Obst & Destillate
    • Fischerei
    • Hofläden
    • Einzelhandel
    • Besenwirtschaften in der Region
  • Erlebnisse
    Erlebnisse
    • Wandern & Spazieren
    • Radfahren
    • Wassersport & Baden
    • Spielplätze & Minigolf
      Spielplätze & Minigolf
      • Spielplätze
      • Minigolf
    • Hagnau entdecken
      Hagnau entdecken
      • Dorfportrait
        Dorfportrait
        • Historisches
      • Historische Gebäude & Denkmäler
        Historische Gebäude & Denkmäler
        • Klosterhöfe
        • Kirchen
        • Dr. Heinrich Hansjakob
        • Winzerverein
        • Torkel im Park
        • Wilhelmshöhe
        • Schneeballensäule
        • Malerhäusle
        • Bissier-Haus
        • Schiffslandestelle
        • Seegfrörne Denkmal
        • Brunnen
        • Gwandhaus
        • Lenk Statuen
      • Museen
        Museen
        • Kleines Museum
        • Hagnauer Museum
      • Schöne Plätze
      • Hagnauer Geschichten
        Hagnauer Geschichten
        • Christian Megerle
        • Rudolf Dimmeler
        • Georg Mais
        • Dominik Merk
        • Heike Maria Winder
    • Schifffahrt
    • Ausflugsziele
    • Bodensee Card Plus
  • Tourismus
    Tourismus
    • Gästeinformationen Corona
    • Infos & Service
      Infos & Service
      • Tourist-Information
      • Prospektanfrage
      • Gastgeberverzeichnis
      • Tagen & Feiern
      • Barrierefrei in Hagnau
      • Anreise & Parken
    • Übernachten
      Übernachten
      • Unterkunft finden
      • Campingplätze
      • Kurtaxe & Gästekarte
      • Echt Bodensee Card
      • Klassifizierung
      • Reisebedingungen
      • Reiseversicherung
    • Übersichtskarte
    • Webcam & Wetter
  • News
  • Webcam & Wetter
  • Übernachten
  • Kontakt
  • News
  • Webcam & Wetter
  • Übernachten
  • Kontakt
Fischerin hält Netz in der Hand
Startseite Erlebnisse Hagnau entdecken Hagnauer Geschichten Heike Maria Winder

Heike Maria Winder

IN ALLER HERGOTTSFRÜH... Wenn Heike Maria Winder und ihr Mann Thomas Bruno Geiger hinausfahren, liegen die meisten Menschen noch in tiefem Schlummer: „Eine Stunde vor Sonnenaufgang geht’s los“, berichtet die Hagnauer Fischerin. „Da hat man auf dem See richtig schön seine Ruhe.“ Der Weg für die beiden ist vergleichsweise kurz, immerhin wohnen sie direkt am Ufer. Von dort aus starteten schon ihr Vater und Großvater ganz früh morgens, um Fische zu fangen.

Was zu früheren Zeiten noch frei für jedermann möglich war, ist heute ein Ausbildungsberuf. Nach ihrer 3-jährigen Lehre legte Heike Maria Winder sogar noch die Meisterprüfung ab. Die fachgerechte Ausbildung ist die Grundlage für das Fischereipatent – das Recht, auf dem Bodensee fischen zu dürfen.

Neben der Fischerei hat Heike Maria Winder noch ein weiteres berufliches Standbein als staatlich geprüfte Masseurin und Lymphtherapeutin: „Gerade im Winter und in der Schonzeit ist es natürlich sinnvoll, eine weitere Einkommensquelle zu haben.“ Dazu vermietet sie seit vielen Jahren Ferienwohnungen – direkt am See gelegen sind diese gefragt bei Gästen von Nah und Fern.

Fischernetz mit Hand

Seit Kindesbeinen auf dem See

Felchen, Seeforelle, Barsch (auch „Kretzer" genannt), Seesaibling, Hecht, Zander, Trüsche, Aal oder Wels... mehr als 30 verschiedene Fischarten leben im Bodensee. Die Fangmethoden sind ganz unterschiedlich: Einige der Fische werden ufernah gefangen, für andere wie die Blaufelchen muss man weit auf den See hinausfahren. „Am Abend legen wir Netze aus, die wir mit Fahnen markieren“, erklärt Winder. „Diese treiben mit der Strömung weg, am nächsten Tag müssen wir sie suchen.“

Ein anstrengendes Geschäft, besonders wenn es kalt und stürmisch ist. Aber auch ein schönes: „Schon seit Kindesbeinen habe ich gemerkt, dass mir das Spaß macht.“ Der technologische Wandel macht auch hier nicht halt: „Früher haben wir unsere Netze mit dem Fernglas erspäht, heute wird das mit GPS gemacht.“

Fische auf Eis
Fischernetz im Gras

Die Begeisterung für die Fischerei ist Heike Maria Winder wie auch ihrem Mann in die Wiege gelegt. Dabei hat die Bodenseefischerei in den vergangenen Jahren mit einigen Widrigkeiten zu kämpfen: Vom Nährstoffgehalt im See über natürliche Kontrahenten wie Stichling oder Kormoran und weitere. Kein Wunder, dass die Zahl der Berufsfischer zurückgegangen ist. In Hagnau gibt es noch sechs Berufsfischer aus drei Fischereifamilien: „Das ist für ein so kleines Dorf ganz schön viel“, hält Winder fest. Positiv bewerten Heike Maria Winder und Thomas Bruno Geiger auch den Umgang der Hagnauer Fischer untereinander: „Wir wohnen ja in einem kleinen Dorf, da kennt jeder jeden. Und letztlich sitzen wir doch alle in einem Boot.“

Was sie fangen, geht größtenteils in die Hagnauer Gastronomie, wo sich die Gäste über frischen Fisch freuen. Wenn es die Fangmenge – und ihre Zeit – zulässt, wird der alte Räucherofen des Großvaters angefeuert: „Frischer warmer Räucherfisch: eine echte Delikatesse.“

Andreas Meichle

Wir empfehlen

Die Restaurants in Hagnau und am See sind für ihre kreativen Variationen der heimischen Fische bekannt. Manch liebevolle Raffinesse lässt sich aber auch ganz einfach zu Hause auf den Tisch zaubern.

Wir empfehlen: Sanft an Zitronensalbei gedünsteter Bodenseefelchen auf Bandnudelnest mit Wurzelgemüse der Saison auf einem Spiegel aus Karotten-Weißwein-Schaum. Elegant garniert wird das Ganze mit heimischem Gemüse wie Spargel, gerne auch Lauchzwiebeln oder Tomaten. Je nach Geschmack schlicht mit Salz und Pfeffer würzen – fertig. Probieren Sie’s doch einfach mal aus!

Zu den Gastronomiebetrieben

Weitere Geschichten

  • Christian Megerle, Jungwinzer in Hagnau
  • Rudolf Dimmler, 1. Vorsitzender des Hagnauer Heimat- und Geschichtsvereins
  • Georg Mais, Dirigent und Initiator der Hagnauer Klassik
  • Dominik Merk, Dirigent der Musikkapelle Hagnau

Rathaus Hagnau

#gemeinde_hagnau_am_bodensee
  • Im Hof 5
  • 88709 Hagnau am Bodensee
  • +49 (0) 7532 4300-0
  • rathaus@hagnau.de
Öffnungszeiten

Tourist-Information Hagnau

#hagnauambodensee
  • Im Hof 1
  • 88709 Hagnau am Bodensee
  • +49 (0) 7532 4300-43
  • tourist-info@hagnau.de
Öffnungszeiten
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Fehler melden
  • Druckversion
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Echt Bodensee
Vierländerregion Bodensee
Hagnauer Gemeindewerke
Direkt nach oben